Frankreich: Bindernheim

Inhaltsverzeichnis

Bindernheim – Ein charmantes Dorf im Elsass

Bindernheim ist ein kleines Dorf im Departement Bas-Rhin in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Das Dorf ist Teil der Gemeinde Hœrdt und hat eine Fläche von nur 2,04 Quadratkilometern. Trotz seiner geringen Größe hat Bindernheim viel zu bieten und ist einen Besuch wert.

Geschichte von Bindernheim

Bindernheim wurde erstmals im Jahr 742 als „Binturvilla“ in den Aufzeichnungen von Abt Fulrad von Saint-Denis erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte das Dorf verschiedenen Herrschaften, darunter dem Kloster Wissembourg, dem Bistum Speyer und der Grafschaft Hanau-Lichtenberg.

Sehenswürdigkeiten in Bindernheim

Eine der Hauptattraktionen von Bindernheim ist die Kirche Saint-Ulrich, die im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut wurde. Die Kirche hat eine beeindruckende Fassade und eine reiche Innenausstattung, einschließlich eines prächtigen Altars und einer Kanzel.

Neben der Kirche gibt es auch mehrere traditionelle Fachwerkhäuser in Bindernheim zu bewundern. Einige von ihnen stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind gut erhalten.

Aktivitäten in Bindernheim

Bindernheim ist ein idealer Ort für Wanderungen und Fahrradtouren. Das Dorf liegt inmitten von Feldern und Wäldern und bietet eine ruhige und idyllische Umgebung. Es gibt auch mehrere markierte Wanderwege in der Umgebung, die zu anderen charmanten Dörfern und Sehenswürdigkeiten führen.

Für Weinliebhaber ist Bindernheim ein guter Ausgangspunkt, um die elsässische Weinstraße zu erkunden. Die Weinberge von Cleebourg und Wissembourg sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Fazit

Bindernheim ist ein kleines, aber charmantes Dorf im Herzen des Elsass. Mit seiner reichen Geschichte, seiner beeindruckenden Kirche, seinen traditionellen Fachwerkhäusern und seiner idyllischen Umgebung ist es ein Ort, den man nicht verpassen sollte. Besucher können die ruhige Atmosphäre genießen, Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen und die Weine der Region probieren.



Booking.com