Inhaltsverzeichnis
Bures-sur-Yvette in Essonne
Geographische Lage
Bures-sur-Yvette ist eine französische Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France. Die Gemeinde liegt etwa 23 Kilometer südwestlich von Paris und wird von der Yvette durchflossen.
Die geographischen Koordinaten von Bures-sur-Yvette sind:
- Latitude: 48.6961
- Longitude: 2.1713
Geschichte
Bures-sur-Yvette hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war die Gemeinde Teil verschiedener Herrschaftsgebiete und wurde im 19. Jahrhundert schließlich Teil des Départements Essonne.
Sehenswürdigkeiten
Bures-sur-Yvette hat einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter:
- Die Kirche Saint-Mathurin, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde
- Das Schloss von Bures, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Rathaus dient
- Das Maison-atelier Foujita, ein ehemaliges Atelier des Künstlers Tsuguharu Foujita, das heute als Museum genutzt wird
Bildung und Forschung
Bures-sur-Yvette ist bekannt für seine renommierte Universität, die Universität Paris-Saclay. Die Universität hat ihren Hauptsitz in Bures-sur-Yvette und umfasst verschiedene Forschungseinrichtungen und Hochschulen.
Darüber hinaus gibt es in Bures-sur-Yvette auch mehrere Forschungseinrichtungen, darunter das französische Atomforschungszentrum CEA.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bures-sur-Yvette ist eine Gemeinde mit einer guten Infrastruktur und einer vielfältigen Wirtschaft. Es gibt sowohl kleine Unternehmen als auch größere Industrieunternehmen vor Ort.
Die Gemeinde ist über die Autobahn A10 und die Departementsstraßen D988 und D118 gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Es gibt auch einen Bahnhof in Bures-sur-Yvette, der von Regionalzügen bedient wird.