Frankreich: Limours

Inhaltsverzeichnis

Limours in Essonne, Frankreich

Limours ist eine französische Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France. Die Gemeinde liegt etwa 32 Kilometer südwestlich von Paris und hat eine Fläche von 15,55 Quadratkilometern.

Geschichte

Die Geschichte von Limours geht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als hier eine Burg errichtet wurde. Im Mittelalter gehörte die Gemeinde zur Diözese von Chartres und war Sitz einer Baronie. Im 17. Jahrhundert wurde hier ein Schloss erbaut, das heute als Schloss von Limours bekannt ist.

Sehenswürdigkeiten

Eines der wichtigsten Wahrzeichen von Limours ist das Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist von einem Park umgeben und beherbergt heute das Rathaus und die örtliche Bibliothek. In der Nähe des Schlosses befindet sich auch die Kirche Saint-Merry, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Waschhaus, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde, und das Haus von Jean Monnet, einem der Gründerväter der Europäischen Union, der hier viele Jahre seines Lebens verbracht hat.

Wirtschaft

Limours ist eine vorwiegend ländliche Gemeinde. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide, Obst und Gemüse. Es gibt auch einige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen in der Gemeinde.

Verkehr

Limours ist über die Straße gut angebunden und wird von mehreren Buslinien bedient, die nach Paris und in andere umliegende Gemeinden führen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Dourdan, etwa 5 Kilometer von Limours entfernt.

Fazit

Limours ist eine charmante Gemeinde mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Landschaft. Es bietet seinen Besuchern eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und ländlicher Idylle, und ist ein großartiger Ort, um dem hektischen Treiben der Stadt zu entfliehen.



Booking.com