Frankreich: Mégrit

Inhaltsverzeichnis

Über Mégrit

Mégrit ist eine französische Gemeinde im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Die Stadt hat eine Gesamtfläche von 16,7 km² und eine Bevölkerung von ungefähr 1.000 Einwohnern.

Geschichte

Mégrit hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 11. Jahrhundert wurde hier eine Burg errichtet, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg schließlich von den Hugenotten zerstört.

Während der Französischen Revolution wurde Mégrit zu einer Gemeinde und erhielt den heutigen Namen. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum für landwirtschaftliche Produkte.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt hat mehrere historische Gebäude und Denkmäler, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören die Kirche Saint-Pierre, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und eine schöne Fassade aus Granit hat.

Ebenfalls sehenswert ist das Château de la Touche-Trébry, ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das von einem großen Park umgeben ist. Das Schloss kann von außen besichtigt werden.

Wirtschaft

Mégrit hat eine vorwiegend landwirtschaftliche Wirtschaft, die von der Produktion von Milchprodukten, Fleisch und Getreide geprägt ist. Es gibt auch einige kleinere Unternehmen, die in den Bereichen Handel und Dienstleistungen tätig sind.

Veranstaltungen

In Mégrit gibt es das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, darunter Feste und Konzerte. Das wichtigste Fest ist das jährliche Saint-Pierre-Fest, das im Sommer stattfindet und mit einem großen Feuerwerk endet.

Fazit

Mégrit ist eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Besucher können die historischen Gebäude und Denkmäler besichtigen, die lokale Wirtschaft erkunden und an den vielen Festen und Veranstaltungen teilnehmen, die hier das ganze Jahr über stattfinden.



Booking.com