Inhaltsverzeichnis
Montlignon in Val-d’Oise, Frankreich
Montlignon ist eine französische Gemeinde in der Region Île-de-France und gehört zum Département Val-d’Oise. Die Stadt hat eine Fläche von 1,18 km² und eine Einwohnerzahl von etwa 2.800 Menschen (Stand: 2021).
Lage und Geographie
Montlignon liegt im Regionalen Naturpark Oise-Pays de France, etwa 14 Kilometer nordwestlich von Paris. Die Stadt ist von einem Waldgebiet umgeben und befindet sich auf einer Höhe von 115 Metern über dem Meeresspiegel.
Geschichte
Die Geschichte von Montlignon reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Stadt erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Montlignon Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, darunter auch während des Ersten Weltkriegs.
Sehenswürdigkeiten
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Montlignon gehört die Kirche Saint-Martin, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist ein Beispiel für die gotische Architektur und beherbergt auch einige Kunstwerke aus dem Mittelalter.
Ein weiteres Highlight ist das Château de la Chasse, ein Schloss im Stil des Louis-treize, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum dient.
Wirtschaft und Infrastruktur
Montlignon ist hauptsächlich eine Wohnstadt und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an Paris und andere Städte in der Region Île-de-France. In der Stadt gibt es einige kleine Geschäfte und Dienstleister sowie ein Restaurant und eine Bar.