Inhaltsverzeichnis
Oltingue – Eine beschauliche Gemeinde im Elsass
Oltingue ist eine kleine Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Mit einer Fläche von knapp 4 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 1200 Menschen ist die Gemeinde überschaubar und bietet eine ruhige und beschauliche Atmosphäre.
Geographische Lage
Oltingue liegt im äußersten Südwesten des Elsass, nahe der Grenze zur Schweiz. Die Gemeinde ist von einer hügeligen Landschaft umgeben und befindet sich in einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel. Die nahe gelegenen Flüsse Largue und Ill prägen die Umgebung und bieten Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Kanufahren.
Geschichte
Die Geschichte von Oltingue reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Gemeinde gehörte damals zum Besitz des Klosters Lucelle und wurde später Teil des Herzogtums Württemberg. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870-71 fiel Oltingue an Frankreich und wurde Teil des Elsass-Lothringen. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Gemeinde von deutschen Truppen besetzt, bevor sie 1918 wieder unter französische Kontrolle kam.
Sehenswürdigkeiten
Oltingue ist bekannt für seine idyllische Landschaft und seine historischen Gebäude. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche Saint-Nicolas, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, und das Schloss von Oltingue, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde. In der Umgebung von Oltingue befinden sich zudem zahlreiche Burgen und Schlösser, darunter das Schloss Ferrette und das Schloss Morimont.
Wirtschaft und Infrastruktur
Oltingue ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Obstplantagen und ihre Weinberge, die hervorragende Weine produzieren. In der Gemeinde gibt es zudem einige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Basel in der Schweiz und Mulhouse in Frankreich, die beide mit dem Auto in etwa 30 Minuten zu erreichen sind.
Fazit
Oltingue ist eine ruhige und idyllische Gemeinde im Elsass, die mit ihrer malerischen Landschaft und ihren historischen Gebäuden beeindruckt. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist insbesondere für Naturliebhaber und Menschen, die Ruhe und Erholung suchen, eine attraktive Option.