Inhaltsverzeichnis
Plaintel in Côtes-d’Armor, Frankreich
Plaintel ist eine Gemeinde in der Region Bretagne im Norden von Frankreich. Sie befindet sich im Département Côtes-d’Armor und hat eine Fläche von 23,85 km². Die Gemeinde hat etwa 4.300 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 120 Metern über dem Meeresspiegel. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Saint-Brieuc (ca. 15 km nordwestlich) und Rennes (ca. 80 km südöstlich).
Geschichte
Plaintel hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Gemeinde war lange Zeit ein landwirtschaftliches Zentrum und entwickelte sich im 19. Jahrhundert durch die Errichtung von Fabriken zu einem Industriestandort. Heute ist die Landwirtschaft nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig, aber auch Dienstleistungen und Handel sind von Bedeutung.
Sehenswürdigkeiten
Plaintel hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter:
- Die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul aus dem 16. Jahrhundert
- Das Schloss La Touche aus dem 17. Jahrhundert
- Das Musée des Techniques des Métiers et des Arts Populaires, ein Museum für Technik, Handwerk und Volkskunst
- Die Chapelle Saint-Gobrien aus dem 15. Jahrhundert
Freizeitmöglichkeiten
Plaintel und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es gibt viele Wanderwege durch die umliegenden Wälder und entlang der Flüsse. Die Gemeinde verfügt über einen Tennisplatz und einen Fußballplatz. Auch Angeln und Jagen sind in der Region möglich.
Fazit
Plaintel ist eine kleine, aber interessante Gemeinde in der Bretagne, die eine lange Geschichte hat und viele Sehenswürdigkeiten bietet. Auch für Freizeitmöglichkeiten ist gesorgt, sodass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.