Inhaltsverzeichnis
Die Stadt Sainte-Anne-d’Auray
Sainte-Anne-d’Auray ist eine französische Stadt im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Vannes und hat eine Fläche von 3,63 km². Die Stadt hat eine Bevölkerung von ungefähr 2.500 Einwohnern.
Geschichte
Sainte-Anne-d’Auray ist vor allem für seine Bedeutung als Wallfahrtsort bekannt. Die Stadt wurde bekannt, als eine junge Bauerntochter namens Yvon Nicolazic im Jahr 1624 die heilige Anna in einer Vision sah. Anna forderte sie auf, eine Kapelle zu bauen, was Nicolazic schließlich tat. Seitdem ist Sainte-Anne-d’Auray ein wichtiger Pilgerort für Katholiken.
Sehenswürdigkeiten
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Sainte-Anne-d’Auray ist die Basilika Sainte-Anne d’Auray, die zwischen 1866 und 1872 erbaut wurde. Die Basilika ist die größte Kirche in der Bretagne und zieht jedes Jahr Tausende von Pilgern an.
Ein weiteres Highlight ist das Musée de cire de l’histoire de France, ein Wachsfigurenmuseum, das die Geschichte Frankreichs darstellt. Das Museum ist in einem alten Kloster untergebracht und beherbergt über 100 Wachsfiguren.
Umgebung
In der Umgebung von Sainte-Anne-d’Auray gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Besucher können beispielsweise den nahe gelegenen Wald von Camors erkunden oder am Strand von Carnac entspannen. Auch das Schloss von Josselin, das etwa 45 Kilometer entfernt ist, ist einen Besuch wert.
Wer gerne Meeresfrüchte isst, sollte unbedingt die Austern der Region probieren. Die Austernzucht ist hier ein wichtiger Wirtschaftszweig, und es gibt zahlreiche Restaurants, die frische Austern anbieten.
Fazit
Sainte-Anne-d’Auray ist ein wichtiger Wallfahrtsort in der Bretagne und bietet Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt ist ideal für einen Tagesausflug oder für einen längeren Aufenthalt, insbesondere für Pilger und Geschichtsinteressierte.