Verdalle ist eine französische Gemeinde im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie liegt etwa 60 Kilometer östlich von Toulouse und hat eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern. In Verdalle leben etwa 1200 Einwohner. Die Gemeinde ist vor allem für ihre Kirche und ihre jährliche Kirmes bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Verdalle – Eine französische Gemeinde im Département Tarn
Verdalle ist eine Gemeinde in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs. Sie liegt etwa 60 Kilometer östlich von Toulouse im Département Tarn. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und wird von etwa 1200 Einwohnern bewohnt.
Sehenswürdigkeiten in Verdalle
Verdalle ist vor allem für seine Kirche bekannt. Die Kirche Saint-Sernin ist ein gotisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Sie hat einen quadratischen Glockenturm und ein schönes Portal im Flamboyantstil.
Jedes Jahr findet in Verdalle auch eine Kirmes statt, die von den Einwohnern und vielen Besuchern aus der Region besucht wird. Auf der Kirmes gibt es traditionelle Marktstände, Fahrgeschäfte und Musik.
Lage und Anfahrt nach Verdalle
Verdalle liegt im Département Tarn in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs. Die Gemeinde ist etwa 60 Kilometer östlich von Toulouse gelegen.
Um nach Verdalle zu gelangen, kann man entweder mit dem Auto über die Autobahn A68 oder mit dem Zug über den Bahnhof von Castres anreisen. Von dort aus kann man mit dem Bus oder einem Mietwagen weiter nach Verdalle fahren.
Fazit
Verdalle ist eine kleine, aber charmante Gemeinde im Département Tarn in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs. Sie ist vor allem für ihre Kirche und ihre jährliche Kirmes bekannt. Wer die Region besucht, sollte unbedingt einen Abstecher nach Verdalle machen.