Aumetz ist eine Gemeinde im Département Moselle in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Die Stadt liegt etwa 25 km nordwestlich von Metz und hat eine Fläche von 12,29 km². Aumetz ist bekannt für seine ehemalige Kohlemine, die heute ein Industriemuseum beherbergt. Die Stadt hat auch eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert und ein Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Aumetz liegt im Nordosten Frankreichs im Département Moselle und gehört zur Region Grand Est. Die Stadt hat eine Fläche von 12,29 km² und befindet sich etwa 25 km nordwestlich von Metz. Die Koordinaten der Stadt sind 49,3928 und 5,9769° O.
Geschichte
Aumetz hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche Saint-Martin gebaut, die noch heute ein wichtiger Teil der Stadt ist. Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss von Aumetz erbaut, das heute als Rathaus dient. Während des 20. Jahrhunderts war Aumetz vor allem durch seine Kohlemine bekannt, die 1968 geschlossen wurde. Heute beherbergt die ehemalige Mine ein Industriemuseum.
Sehenswürdigkeiten
Aumetz hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert und das Schloss von Aumetz aus dem 19. Jahrhundert. Außerdem ist das Industriemuseum, das in der ehemaligen Kohlemine untergebracht ist, einen Besuch wert.