Inhaltsverzeichnis
Banvillars in Territoire de Belfort, Frankreich
Geographische Lage
Banvillars ist eine Gemeinde im französischen Departement Territoire de Belfort in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde liegt im Südosten des Departements, etwa 25 Kilometer südöstlich von Belfort und ist von Hügeln und Wäldern umgeben.
Koordinaten
Die Koordinaten von Banvillars sind: 47.6303, 6.8875° O
Geschichte
Die Geschichte von Banvillars reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Herrschaft über die Gemeinde mehrfach, bis sie schließlich im 17. Jahrhundert unter die Kontrolle des Königs von Frankreich kam. Im 19. Jahrhundert wurde Banvillars schließlich zu einer eigenständigen Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
Banvillars hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Kirche Saint-Laurent aus dem 18. Jahrhundert. In der Kirche kann man einige Kunstwerke bewundern, darunter eine Statue des heiligen Laurentius, die aus dem 17. Jahrhundert stammt. Ein weiteres interessantes Gebäude in Banvillars ist das Château de Banvillars, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss befindet sich auf einem Hügel oberhalb des Dorfes und bietet einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Wirtschaft und Infrastruktur
Banvillars ist eine kleine Gemeinde mit nur etwa 500 Einwohnern. Die Wirtschaft der Gemeinde ist geprägt von Landwirtschaft und Handel. Es gibt einige kleinere Geschäfte und Handwerksbetriebe in Banvillars, die den Einwohnern und Besuchern des Ortes dienen. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen und verfügt über eine Busverbindung nach Belfort.
Fazit
Banvillars ist eine charmante Gemeinde im Departement Territoire de Belfort, die vor allem durch ihre Sehenswürdigkeiten besticht. Besucher können hier die Kirche Saint-Laurent besichtigen und das Château de Banvillars besuchen. Wer einen ruhigen Urlaub in einer ländlichen Umgebung verbringen möchte, ist hier genau richtig.