Inhaltsverzeichnis
Baulny: Eine charmante Gemeinde im Departement Meuse
Baulny ist eine kleine Gemeinde im Nordosten Frankreichs und gehört zum Departement Meuse. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern und liegt in der Nähe der Stadt Verdun.
Lage und Geographie
Baulny liegt auf einer Höhe von etwa 240 Metern über dem Meeresspiegel und wird von den Flüssen Aire und Cheppy durchquert. Die Koordinaten der Gemeinde sind 49.1022, 5.2961.
Geschichte
Baulny hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war die Gemeinde Teil verschiedener Herrschaftsbereiche und wurde im Ersten Weltkrieg schwer beschädigt. Heute ist Baulny eine ruhige Gemeinde mit einer starken Gemeinschaft.
Sehenswürdigkeiten
Baulny mag klein sein, aber es gibt dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Dazu gehören:
- Die Kirche Saint-Martin, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und eine schöne Fassade hat
- Das Schloss von Baulny, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Bauernhof genutzt wird
- Die Ruinen des Forts von Thiaumont, das im Ersten Weltkrieg eine wichtige strategische Rolle spielte
Wirtschaft
Die Wirtschaft von Baulny basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft. Hier werden Getreide, Raps und Sonnenblumen angebaut. Es gibt auch einige kleine Handwerksbetriebe in der Gemeinde, aber viele Bewohner pendeln in die umliegenden Städte, um dort zu arbeiten.
Fazit
Baulny ist eine charmante Gemeinde mit einer reichen Geschichte und einer starken Gemeinschaft. Besucher können hier die Ruhe und Schönheit des ländlichen Frankreichs genießen und die Sehenswürdigkeiten der Region erkunden.