Frankreich: Chapet

Inhaltsverzeichnis

Chapet in Yvelines

Chapet ist eine Gemeinde in der Region Île-de-France im Département Yvelines im Norden Frankreichs. Die Stadt hat eine Fläche von 1,98 km² und eine Einwohnerzahl von etwa 2.500.

Geographie

Chapet liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Paris und grenzt an die Gemeinden Carrières-sous-Poissy, Vernouillet und Médan. Die Stadt wird vom Fluss Seine durchquert, der hier eine Flussschleife bildet.

Geschichte

Die Geschichte von Chapet reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Die Stadt gehörte damals zur Baronie von Médan und war ein wichtiger Standort für die Fischerei und den Handel entlang der Seine. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Chapet mehrfach den Besitzer, bis es schließlich 1789 im Zuge der Französischen Revolution zur Gemeinde wurde.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Sainte-Anne, erbaut im 12. Jahrhundert
  • Das Schloss von Médan, ein Renaissance-Bau aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum genutzt wird
  • Der Regionalpark Vexin Français, ein Naturgebiet mit vielen Wander- und Radwegen

Wirtschaft

Chapet ist vor allem durch seine Landwirtschaft geprägt, insbesondere den Anbau von Gemüse und Obst. Daneben gibt es einige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen.

Verkehr

Chapet ist über die Autobahn A13 und die Nationalstraße N13 gut angebunden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Poissy, etwa 6 Kilometer entfernt.



Booking.com