Châtenois ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Die Gemeinde hat etwa 2.500 Einwohner und liegt am Rande der Vogesen. Châtenois ist bekannt für seine malerische Altstadt und seine Weine. Die Gegend um Châtenois war schon in der Antike besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im Mittelalter gehörte das Gebiet zum Heiligen Römischen Reich und später zum Königreich Frankreich. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Châtenois stark beschädigt, aber in den folgenden Jahren wieder aufgebaut. Châtenois hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Kirche Saint-Georges aus dem 15. Jahrhundert, die im gotischen Stil erbaut wurde. Auch die Stadtmauer und die Türme aus dem 14. Jahrhundert sind sehenswert. Châtenois ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere für den Grand Cru Frankstein. Châtenois hat eine eher ländliche Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Weinbau und Landwirtschaft. Viele Einwohner arbeiten in den umliegenden Weinbergen oder im nahe gelegenen Gewerbegebiet von Sélestat. Der Tourismus ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftszweig, da Châtenois ein beliebtes Ziel für Besucher ist. Châtenois hat ein reiches kulturelles Leben mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Konzerten, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Jedes Jahr im Sommer findet das Weinfest statt, bei dem lokale Winzer ihre Weine präsentieren und die Besucher mit Musik und Tanz unterhalten werden. Châtenois liegt am Rande der Vogesen und bietet daher viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Weinberge führen und eine großartige Möglichkeit bieten, die Natur zu genießen. In der Nähe befindet sich auch das Naturschutzgebiet Forêt de l’Illwald, das ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber ist.
Booking.com