Inhaltsverzeichnis
Croissy-Beaubourg
Croissy-Beaubourg ist eine Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France im Norden Frankreichs. Die Gemeinde liegt etwa 26 Kilometer östlich von Paris und hat eine Fläche von etwa 4,62 Quadratkilometern.
Geschichte
Croissy-Beaubourg entstand im Jahr 1839 durch den Zusammenschluss der beiden Dörfer Croissy und Beaubourg. Beide Dörfer haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Dörfer mehrfach den Besitzer und waren zeitweise Teil des Königreichs Frankreich und zeitweise Teil des Herzogtums Burgund.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten von Croissy-Beaubourg zählen unter anderem das Schloss Croissy, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Verwaltungsgebäude genutzt wird, sowie die Kirche Saint-Georges, die im 12. Jahrhundert errichtet wurde.
Wirtschaft
Croissy-Beaubourg ist vor allem als Standort für Gewerbe und Industrie bekannt. In der Gemeinde haben sich zahlreiche Unternehmen angesiedelt, darunter auch einige internationale Konzerne. Daneben gibt es in Croissy-Beaubourg auch einige kleine Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe.
Koordinaten
Croissy-Beaubourg liegt bei den folgenden Koordinaten: 48.8062, 2.6528.