Frankreich: Folschviller

Die Stadt Folschviller in Moselle

Inhaltsverzeichnis

Die Stadt Folschviller in Moselle

Geographische Lage

Die Stadt Folschviller liegt im Département Moselle in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Die geographischen Koordinaten der Stadt sind 49.1489 Breite und 6.8775° O Länge.

Geschichte

Folschviller wurde erstmals im 11. Jahrhundert in Urkunden erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Herrschaft über die Stadt mehrmals, bis sie schließlich Teil des Königreichs Frankreich wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Folschviller von deutschen Truppen besetzt, bevor es von den Alliierten befreit wurde.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Maurice, die im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut wurde
  • Das Schloss Folschviller, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Rathaus genutzt wird
  • Das Musée du Pays de Forbach in der Nähe von Folschviller, das eine Sammlung von historischen Gegenständen und Kunstwerken aus der Region zeigt

Wirtschaft und Infrastruktur

Folschviller ist eine kleine Stadt mit etwa 4.000 Einwohnern. Die Wirtschaft der Stadt wird hauptsächlich von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt, die sich auf verschiedene Branchen wie Handel, Dienstleistungen und Handwerk konzentrieren. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer Autobahn, die in der Nähe verläuft, sowie mehreren Bus- und Bahnverbindungen.

Fazit

Folschviller ist eine charmante kleine Stadt in der Region Grand Est, die reich an Geschichte und Kultur ist. Besucher können die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, die regionalen Spezialitäten genießen und die malerische Landschaft der Umgebung genießen.




Booking.com