Frankreich: Genainville

Inhaltsverzeichnis

Genainville, Val-d’Oise

Genainville ist eine französische Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Sie liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Paris und hat eine Fläche von 6,59 Quadratkilometern.

Geschichte

Die Geschichte von Genainville reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert unter dem Namen „Genenvilla“ erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Ortsname mehrmals, bevor er schließlich zu „Genainville“ wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Gemeinde stark beschädigt, insbesondere durch Bombardierungen.

Sehenswürdigkeiten

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Genainville ist die Kirche Saint-Aubin. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Die Kirche ist ein gutes Beispiel für die Architektur der romanischen und gotischen Stilepochen.

Außerdem gibt es in Genainville das Schloss Genainville. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Sommerresidenz. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel und ein Restaurant.

Wirtschaft und Infrastruktur

Genainville ist eine ländliche Gemeinde, in der Landwirtschaft und Tourismus die wichtigsten Wirtschaftszweige sind. Es gibt einige kleine Geschäfte und Restaurants, aber die meisten Bewohner pendeln in die umliegenden Städte zum Arbeiten.

Die Gemeinde ist über die Straße und den öffentlichen Nahverkehr gut angebunden. Es gibt mehrere Buslinien, die Genainville mit den umliegenden Städten verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Magny-en-Vexin, etwa 8 Kilometer entfernt.

Fazit

Genainville ist eine kleine, charmante Gemeinde in der Nähe von Paris. Obwohl es nicht viele touristische Attraktionen gibt, ist die Gemeinde einen Besuch wert für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Besonders die Kirche Saint-Aubin und das Schloss Genainville sind sehenswert.



Booking.com