Frankreich: Grosmagny

Inhaltsverzeichnis

Informationen über die Stadt Grosmagny

Geographische Lage

Grosmagny ist eine Gemeinde im Territoire de Belfort im Nordosten Frankreichs. Die Gemeinde liegt in der Region Bourgogne-Franche-Comté und befindet sich etwa 20 Kilometer südöstlich von Belfort. Die geographischen Koordinaten von Grosmagny sind 47.6822, 6.8731° O.

Geschichte

Grosmagny hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Im Mittelalter war die Gemeinde Teil der Grafschaft Montbéliard. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Grosmagny schwer beschädigt und danach wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert war die Gemeinde von der Textilindustrie geprägt, die bis zum Niedergang der Branche in den 1970er Jahren eine wichtige Rolle spielte.

Sehenswürdigkeiten

Grosmagny hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Kirche Saint-Léger aus dem 18. Jahrhundert und das Schloss von Grosmagny, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist heute in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Die Gemeinde hat auch einige schöne Wanderwege durch die umliegenden Wälder und entlang des Flusses Savoureuse.

Wirtschaft und Infrastruktur

Grosmagny ist heute eine ländliche Gemeinde mit etwa 900 Einwohnern. Die Textilindustrie spielt keine große Rolle mehr, aber es gibt einige kleinere Unternehmen in der Region. Die Gemeinde hat auch eine Grundschule und einige Geschäfte für den täglichen Bedarf. Die nächstgelegene größere Stadt ist Belfort, die gute Anbindung an das französische Straßennetz bietet.

Fazit

Grosmagny ist eine ruhige Gemeinde mit einer interessanten Geschichte und einigen Sehenswürdigkeiten. Besucher, die sich für historische Städte und schöne Landschaften interessieren, sollten Grosmagny auf ihre Liste setzen. Die Gemeinde eignet sich auch hervorragend zum Wandern und Radfahren in der Natur.



Booking.com