Frankreich: Knœrsheim

Inhaltsverzeichnis

Über Knœrsheim

Knœrsheim ist eine kleine Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 2,28 km² und liegt in der Nähe der Stadt Haguenau.

Geschichte

Die Geschichte von Knœrsheim geht zurück bis ins 11. Jahrhundert, als das Dorf erstmals in Aufzeichnungen erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Knœrsheim Teil des Heiligen Römischen Reiches und wurde später Teil des französischen Staates. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Dorf schwer beschädigt, aber später wieder aufgebaut.

Sehenswürdigkeiten

Knœrsheim hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die Kapelle Sainte-Barbe, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kapelle ist bekannt für ihre schöne Architektur und ihre reich verzierten Innenräume.

Ein weiteres wichtiges Gebäude in Knœrsheim ist das Schloss Knœrsheim, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist heute in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden, aber es ist trotzdem ein wichtiger Teil der Geschichte der Gemeinde.

Kultur und Veranstaltungen

In Knœrsheim gibt es das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Ein bekanntes Ereignis ist das jährliche Weinfest, das im Sommer stattfindet und zu dem viele Besucher aus der Region kommen. Während des Festes gibt es Live-Musik, Verkostungen und andere Aktivitäten.

Wirtschaft

In Knœrsheim gibt es nur wenige Unternehmen und Geschäfte. Die meisten Einwohner arbeiten in umliegenden Gemeinden oder in der nahegelegenen Stadt Haguenau. Die Landwirtschaft spielt jedoch immer noch eine wichtige Rolle in der Gemeinde.

Fazit

Knœrsheim ist eine kleine, aber charmante Gemeinde mit einer reichen Geschichte und einigen Sehenswürdigkeiten. Besucher können die Kapelle Sainte-Barbe besichtigen, das jährliche Weinfest besuchen und die malerische Landschaft genießen.



Booking.com