Inhaltsverzeichnis
Die Stadt Noiron-sous-Gevrey in Côte-d’Or, Frankreich
Geographische Lage
Noiron-sous-Gevrey ist eine kleine Gemeinde in der Region Côte-d’Or im Osten Frankreichs. Sie liegt etwa 25 Kilometer südwestlich der Stadt Dijon und ist Teil des Kantons Genlis. Die Koordinaten der Stadt sind 47.2656, 5.1581.
Geschichte
Die Geschichte von Noiron-sous-Gevrey reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, als die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte sie verschiedenen Adelsfamilien, bevor sie während der Französischen Revolution in den Besitz der Gemeinde überging.
Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner geringen Größe hat Noiron-sous-Gevrey einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählen die Kirche Saint-Martin, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und im gotischen Stil erbaut wurde, sowie das Schloss Noiron, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Privatresidenz genutzt wird.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Noiron-sous-Gevrey ist von Landwirtschaft und Weinbau geprägt. Die Region Côte-d’Or ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere den Burgunder. In der Gemeinde gibt es auch einige kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.
Noiron-sous-Gevrey ist gut an das Straßennetz angebunden und kann über die Autobahn A31 erreicht werden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Dijon, von wo aus regelmäßige Verbindungen in andere Städte Frankreichs bestehen.
Fazit
Noiron-sous-Gevrey ist eine kleine, aber charmante Gemeinde in der Weinregion Côte-d’Or. Besucher können hier die Ruhe und Schönheit des ländlichen Frankreichs genießen und die lokalen Weine probieren. Die Stadt bietet auch einige interessante Sehenswürdigkeiten, insbesondere für Liebhaber mittelalterlicher und barocker Architektur.