Frankreich: Sabran

Inhaltsverzeichnis

Über Sabran

Sabran ist eine Gemeinde im Departement Gard in der Region Okzitanien im Süden Frankreichs. Die Gemeinde hat eine Fläche von 21,68 km² und liegt inmitten von Weinbergen und Olivenhainen.

Geschichte

Sabran blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter gehörte Sabran zum Besitz der Familie Sabran, die hier eine Burg errichtete. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Sabran mehrmals den Besitzer und wurde auch von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Epidemien heimgesucht.

Sehenswürdigkeiten

Sabran hat einige sehenswerte Gebäude und Plätze. Besonders sehenswert ist die Burg von Sabran, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut wurde. Auch die Kirche Saint-Nazaire, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und im romanischen Stil gehalten ist, ist einen Besuch wert. In Sabran finden sich auch zahlreiche Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert, darunter das Hôtel de Ville und das Haus des bekannten Dichters und Politikers Paulin Talabot.

Weinbau

Wie viele Gemeinden in der Region ist Sabran auch für seinen Weinbau bekannt. Die Gemeinde liegt in der Weinbauregion Côtes du Rhône und produziert einige exzellente Weine, darunter Rotweine aus den Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre sowie Weißweine aus den Rebsorten Viognier, Marsanne und Roussanne. Weinliebhaber können in Sabran und Umgebung zahlreiche Weingüter und Kellereien besuchen und die Weine der Region probieren.

Fazit

Sabran ist eine charmante Gemeinde mit einer reichen Geschichte und vielen sehenswerten Gebäuden und Plätzen. Besonders sehenswert sind die Burg von Sabran und die Kirche Saint-Nazaire. Weinliebhaber sollten unbedingt die Weine der Region probieren und einige der Weingüter besuchen.



Booking.com