Inhaltsverzeichnis
Schleithal – Eine Gemeinde im Bas-Rhin
Schleithal ist eine Gemeinde im französischen Département Bas-Rhin in der Region Grand Est. Die Gemeinde liegt im Nordosten Frankreichs und ist Teil der historischen Region Elsass. Mit einer Fläche von 11,04 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 1.300 Einwohnern gehört Schleithal zu den mittelgroßen Gemeinden im Bas-Rhin.
Geographische Lage
Die Gemeinde Schleithal liegt auf einer Höhe von 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die geographischen Koordinaten der Gemeinde sind 49.0314ord und 7.9181° Ost. Schleithal liegt in unmittelbarer Nähe zur deutsch-französischen Grenze und ist etwa 30 Kilometer von der Stadt Karlsruhe entfernt.
Geschichte
Die Geschichte von Schleithal geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Damals gehörte die Gemeinde zum Kloster Weißenburg. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Schleithal mehrmals den Besitzer und gehörte zeitweise zu verschiedenen Herrschaftsgebieten, darunter dem Herzogtum Lothringen und dem Königreich Frankreich. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Schleithal stark zerstört, konnte aber in den Nachkriegsjahren wieder aufgebaut werden.
Sehenswürdigkeiten
Schleithal hat einige sehenswerte Orte zu bieten. Dazu gehören unter anderem die katholische Kirche Saint-Michel, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, sowie das Schloss Schleithal, das im 16. Jahrhundert errichtet wurde und heute als Rathaus dient.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Schleithal ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Besonders wichtig sind dabei die Bereiche Handel und Handwerk. In Schleithal gibt es außerdem eine Grundschule sowie einen Kindergarten. Die nächstgelegene weiterführende Schule befindet sich in der Stadt Wissembourg, die etwa 8 Kilometer entfernt ist.
Fazit
Schleithal ist eine interessante Gemeinde mit einer bewegten Geschichte und einigen sehenswerten Orten. Besonders für Reisende, die das Elsass erkunden möchten, ist Schleithal ein lohnenswertes Ziel.