Inhaltsverzeichnis
Stetten in Haut-Rhin, Frankreich
Stetten ist eine Gemeinde in der Region Grand Est im Departement Haut-Rhin in Frankreich. Die Gemeinde liegt in der Nähe der Grenze zu Deutschland und ist Teil des Ballungsraums Basel.
Geographie
Stetten befindet sich auf einer Höhe von 240 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 4,34 Quadratkilometern. Die Gemeinde wird im Westen und Norden von der Ill begrenzt.
Geschichte
Die Geschichte von Stetten geht zurück bis ins Mittelalter, als das Dorf Teil des Heiligen Römischen Reiches war. Im 16. Jahrhundert kam Stetten unter die Kontrolle der Habsburger und blieb unter österreichischer Herrschaft, bis es 1793 von Frankreich erobert wurde.
Sehenswürdigkeiten
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stetten gehört die Kirche Saint-Étienne, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Auch das Schloss von Stetten, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde, ist einen Besuch wert.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde Stetten ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Es gibt jedoch auch einige kleine Unternehmen in den Bereichen Handel und Handwerk. Stetten verfügt über eine gute Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der benachbarten Stadt Sierentz.
Fazit
Stetten ist ein malerisches Dorf mit einer reichen Geschichte und einigen interessanten Sehenswürdigkeiten. Es eignet sich perfekt für einen Tagesausflug oder als Zwischenstopp auf dem Weg nach Basel oder in andere Teile des Elsass.