Frankreich: Winkel

Inhaltsverzeichnis

Die Stadt Winkel in Haut-Rhin, Frankreich

Geografische Lage

Die Stadt Winkel liegt im Département Haut-Rhin im Nordosten Frankreichs. Die geografischen Koordinaten von Winkel sind 47.9211, 7.2621. Die Stadt befindet sich in der Nähe der Grenze zu Deutschland und der Schweiz und ist Teil der Region Elsass.

Geschichte

Die Geschichte von Winkel reicht zurück bis ins Mittelalter, als die Stadt Teil des Heiligen Römischen Reiches war. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Winkel mehrfach den Besitzer und wurde schließlich Teil Frankreichs. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Stadt von deutschen Truppen besetzt, aber nach dem Krieg wurde sie wieder an Frankreich zurückgegeben.

Sehenswürdigkeiten

Winkel hat mehrere sehenswerte Orte und Gebäude, darunter die Pfarrkirche Saint-Nicolas, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche hat eine schöne Fassade und eine reich verzierte Innenausstattung. Ein weiteres Highlight ist das Château de la Neuenbourg, ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum genutzt wird. In der Umgebung von Winkel gibt es zudem viele Wanderwege, die durch die malerische Landschaft des Elsass führen.

Kultur und Kulinarik

Winkel ist bekannt für seine traditionelle elsässische Küche, die von deutschen, französischen und schweizerischen Einflüssen geprägt ist. Beliebte Gerichte sind beispielsweise Flammkuchen, Sauerkraut und Baeckeoffe. In der Stadt gibt es zudem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Theateraufführungen, sowie ein Weinfest im Sommer.

Fazit

Winkel ist eine charmante Stadt im Elsass mit einer reichen Geschichte, schönen Sehenswürdigkeiten und leckerem Essen. Besucher können hier die Kultur und Landschaft des Elsass genießen und die Nähe zur deutschen und schweizerischen Grenze für Ausflüge in die Umgebung nutzen.



Booking.com