Hartschalenkoffer Samsonite Flux Spinner kaufen

Inhaltsverzeichnis

Schwarzer Hartschalenkoffer von Samsonite

Samsonite Flux Spinner Hartschalenkoffer

An sich ist Samsonite unumstritten einer der Könige des Reisegepäcks. Unfassbar viele hochwertige Reisekoffer wurden vom beliebten Markenhersteller herausgebracht. Doch selbst die besten machen Fehler. Der Samsonite Flux Spinner ist wohl oder übel der beste Beweis dafür. Der Koffer schnitt in Tests schlecht ab und überzeugte auch seine Käufer nicht. Damit zählt er zu den unbeliebtesten Modellen, die Samsonite bisweilen herausgebracht hat. Ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, müssen wir sagen, dass wir Ihnen von einem Kauf abraten.

Bei diesem ziemlich teuren Hartschalenkoffer stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Noch nicht einmal das Optische konnte uns überzeugen. Dieses ist zwar unumstritten noch das Beste, was dieser Reisekoffer zu bieten hat, wirklich herausragend ist es jedoch nicht. An sich ist die Optik zwar schön gedacht, jedoch hapert es an der Umsetzung. Das Design wirkt an vielen Stellen unfertig und auf eine gewisse Art und Weise viel zu protzig. Um sich ein besseres Gesamtbild machen zu können, sollten Sie sich jedoch den Blick auf einen Test werfen.

Ihre Vorteile:

  • Größe XL bietet einen enormen Stauraum mit um die 145 Liter Volumen
  • Raumteiler mit Reißverschluss ermöglicht ein Sortieren des Gepäcks
  • Innenraum ist komplett gefüttert und bietet sich auch für Zerbrechliches an
  • Funktionelle Kreuzspanngurte zur zusätzlichen Sicherung des Transportguts

Ihre Nachteile:

  • Konstruktion erweist sich aufgrund von vielen Verarbeitungsfehlern als sehr fragil
  • Ziehen auf unwegsamen Gelände ist nahezu unmöglich
  • Undichte Stellen ermöglichen ein Eindringen von Wasser

Samsonite Flux Spinner im Test

Screenshot eines Samsonite Koffer Tests

Das Koffer Testmagazin sprang nicht gerade sanft mit dem Flux Spinner um. Dieser gehört zu den am schlechtesten bewerteten Gepäckstücken des Magazins. Nach der Durchführung umfangreicher Tests kam es zu einer Gesamtwertung von 1,9 Sternen. Am besten schnitt das Design ab, wobei auch dieses nicht gerade positiv angesehen wurde. Das größte Manko ist jedoch die Qualität. Das Magazin spricht von einer fragwürdigen Konstruktion, was angesichts der Ergebnisse der Belastungstests nicht gerade verwunderlich ist.

Teile können herausbrechen, Reißverschlüsse reißen und auch Beulen können nicht ausgeschlossen werden. Generell ist die Anfälligkeit gegenüber Schäden sehr hoch. Leider sieht es auch bezüglich des Komforts keineswegs besser aus. Während auf ebenen Untergründen das Ziehen noch halbwegs akzeptabel ausfällt, kommen die Rollen bei schwerem Gelände überhaupt nicht zurecht. Hinzukommt, dass der Hartschalenkoffer beim Ziehen schlecht ausbalanciert ist. Sie werden also ohne Frage Probleme beim Vorankommen haben. Außerdem gibt es undichte Stellen, durch die Wasser in den Innenraum gelangen kann. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Sie lieber einen anderen Koffer kaufen sollten.

Erweiterungsfunktion, Raumteiler und weitere Vorteile

Innere eines Samsonite Koffers

So schlecht der Samsonite Flux Spinner auch sein mag, sein Inneres ist an sich wirklich gut. Allein der hohe Stauraum ist nicht zu beanstanden. Dieser ist bei allen Größen verhältnismäßig üppig. In der Größe L sind es über 120 Liter Volumen, bei XL sogar um die 145 Liter. Dadurch sollten Sie ausreichend Volumen für einen langen Urlaub parat haben. Außerdem steht eine Erweiterungsfunktion im Inneren zur Verfügung. Diese können Sie nutzen, um das Maximale aus dem Stauraum herauszuholen. Außerdem befindet sich im Hartschalenkoffer ein Raumteiler mit Reißverschluss, wodurch Sie das Gepäck Ihren Wünschen entsprechend sortieren können. Der Innenraum ist komplett gefüttert. Die Mitnahme von zerbrechlichen Gegenständen ist also unproblematisch. Zumal Sie die funktionellen Kreuzspanngurte zur Sicherung nutzen können. Die Ausstattung des Reisekoffers ist also gar nicht mal so übel.