Flightcase Stagg UPC-688 kaufen

Inhaltsverzeichnis

Schwarzer Flightcase von Stagg

Stagg UPC-688 Flightcase

Dieser Flightcase wurde eigentlich für Gitarreeffektpedale konzipiert. Es steht jedoch außer Frage, dass er auch für andere Einsatzgebiete genutzt werden kann. Der Hartschalenkoffer besteht aus ABS und ist verhältnismäßig leicht. Gerade bei Flightcases ist das positiv anzumerken. Schließlich können diese ganz schön schwer sein. Der Stagg UPC-688 hingegen ist ziemlich leicht und lässt sich daher ohne große Mühe transportieren. Außerdem sieht er noch ziemlich schick aus.

Denn nicht nur seine Schale aus ABS macht einen guten Eindruck. Dank des schönen Rands aus Aluminium, macht der Flightcase auch optisch einiges her. Ein weiterer Vorteil ist der günstige Preis. Es handelt sich hierbei nämlich um einen sehr günstigen Flightcase. Wer nach einem echten Schnäppchen sucht, sollte sich dieses Modell unbedingt näher anschauen. Vor allem, da die gebotene Qualität gar nicht übel ist. Warum das so ist, schauen Sie am besten in unserem Test nach.

Ihre Vorteile:

  • Geringes Eigengewicht
  • Komfortabler Handtragegriff
  • Tolle Optik dank Aluminiumrand
  • Preiswert und hochwertig
  • Innenraum mit Schaumstoff gepolstert
  • Gummifüße ermöglichen vertikale Positionierung
  • Strip-Klettverschluss enthalten

Ihre Nachteile:

  • Keine

Stagg UPC-688 im Test

Ein Flightcase muss schützen. Schließlich ist das seine Hauptaufgabe. Wir haben keinen Zweifel daran, dass der Stagg UPC-688 das wunderbar hinkriegt. Anhand mehrerer Stresstests konnten wir eine hohe Belastbarkeit der Schale feststellen. So ist es beispielsweise kein Problem den Flightcase aus der Höhe hinunterstützen zu lassen. Er erleidet dabei keinerlei Schäden. Dasselbe gilt für den Inhalt. Vorausgesetzt natürlich, dass dieser im Inneren gesichert wurde. Dank der Schaumstoffpolsterung des Innenraums ist das aber gar nicht so schwierig. Somit eignet sich der Stagg UPC-688 auch für zerbrechliche Gegenstände.

Selbst bei starken Witterungseinflüssen zeigt sich die Schale des Hartschalenkoffers stabil. Dass Regen in den Innenraum gelangt ist ausgeschlossen. Ebenso sind Schäden durch Hitze wie beispielsweise Verformungen nichts, worüber man sich Gedanken machen muss. Doch nicht nur der Schutz ist gut. Dank seiner Leichtigkeit und des komfortablen Tragegriffs konnte auch der Transport überzeugen. Der Flightcase lässt sich überallhin gemütlich mitnehmen.

Praktische Ausstattung – nicht nur für Gitarristen

Das Innere eines Flightcase

Auch wenn die Ausstattung primär für Gitarristen gedacht ist, bringt diese auch anderen Menschen Vorteile. Der Stagg UPC-688 verfügt über Gummifüße. Diese bieten nicht nur einen sicheren Stand, sondern ermöglichen auch eine vertikale Positionierung. Letzteres ist natürlich gerade für Menschen interessant, die hobbymäßig oder professionell Gitarre spielen. Ebenfalls positiv anzumerken ist der Strip-Klettverschluss. Dieser ist zwar für die Fixierung von Gitarreeffektpedalen gedacht, kann aber auch zur Sicherung anderer Gegenstände verwendet werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Inhalt bei Stößen oder Stürzen zu Schaden kommt.