Inhaltsverzeichnis
Tresko XXL Motorradkoffer
Sie sind auf der Suche nach einem hochwertigen Motorradkoffer und würden am liebsten nicht zu viel Geld ausgeben? Dann ist der Tresko XXL womöglich genau das was Sie suchen. Der Motorradkoffer umfasst einen Stauraum von etwa 48 Litern. Das ist für einen Koffer dieser Art wirklich viel. Sie können also einiges auf Ihrer nächsten Motorradtour mitnehmen. Der Motorradkoffer eignet sich super zur Volumenerweiterung von Motorrädern und Rollern. Selbst die Mitnahme von zwei Motorradhelmen ist ohne Probleme möglich.
Durch eine universal einsetzbare Trägerplatte kann der Motorradkoffer via Schnellwechsel-System auf jeder Art von Gepäckträger montiert werden. Sie müssen vor einem Kauf also nicht extra die Kompatibilität checken. Eine Abnahme sowie Anbringung des Motorradkoffers ist kinderleicht und durch das bloße Drehen eines Griffes möglich. Der Einsatz von Werkzeugen ist also nicht notwendig. Das Schnellwechsel-System ist jedoch nur in geöffnetem Zustand nutzbar. Sobald der Motorradkoffer geschlossen wurde, ist eine Demontage nur noch mit Werkzeug möglich. Das ist allerdings sinnvoll, da auf diese Weise Diebe kein leichtes Spiel haben.
Ihre Vorteile:
- Praktisches Schnellwechsel-System zur einfachen Montage und Demontage
- Mit einem Volumen von 48 Litern verhältnismäßig viel Stauraum
- Kunststoffschale kann enormen Belastungen standhalten
- Universelle Einsatzbarkeit bei Motorrädern, Rollern, Mofas usw.
- Aufklapp-Begrenzer schonen an windigen Tagen die Scharniere
- Eingebauter Reflektor bietet Schutz bei nächtlichem Fahren
Ihre Nachteile:
- Keine
Tresko XXL im Test
Wir haben den Tresko XXL Motorradkoffer einem umfangreichen Testverfahren unterzogen. Positiv anmerken können wir dabei die robuste Oberfläche des Hartschalenkoffers. Diese besteht aus mattschwarzem Kunststoff und konnte allen unseren Belastungstests standhalten. Es ist also davon auszugehen, dass der Motorradkoffer selbst bei einem Unfall nicht aufbricht. Doch nicht nur bezüglich seiner Lebensdauer, sondern auch in Hinsicht auf den gebotenen Komfort hat uns dieser Motorradkoffer gut gefallen.
Eine Besonderheit ist der vorhandene Tragegriff zum einfachen Weitertransport. Ein Transportieren des Motorradkoffers gestaltet sich also unkompliziert, was beispielsweise dann von Vorteil ist, wenn man eine Demontage vornehmen mochte, um den Koffer anschließend an ein anderes Motorrad zu montieren. Alle Materialien, die Sie zur Befestigung benötigen sind bei einem Kauf enthalten und lassen sich mit einem Innensechskant- und Maulschlüssel anbringen. Eine weitere Besonderheit des Motorradkoffers ist seine universelle Einsetzbarkeit. Wir haben den Motorradkoffer nicht nur bei Motorrädern, sondern auch bei Rollern, Mofas und weiteren Fahrzeugen angebracht. Die Montage verlief dabei problemlos und auch die Funktionalität ließ nichts zu wünschen übrig.
Schonende Aufklapp-Begrenzer und Reflektoren für mehr Sicherheit
Einige Ausstattungsmerkmale dieses Motorradkoffers von Tresko möchten wir hier noch mal gesondert anmerken, da diese unserer Ansicht nach wirklich vorteilhaft sind. Gut gefallen haben uns beispielsweise die Aufklapp-Begrenzer zum Schonen der Scharniere. Das ist unter anderem an stark windigen Tagen sehr hilfreich und trägt dadurch ungemein zur Lebensdauer der Scharniere bei. Ein weiteres Merkmal ist der eingebaute Reflektor. Dessen Nutzen ist selbsterklärend und trägt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. Bei nächtlichen Fahrten kann der Motorradkoffer also sogar Leben retten.