Reisetasche HAUPTSTADTKOFFER Tiergarten kaufen

Inhaltsverzeichnis

Screenshot eines Tests

HAUPTSTADTKOFFER Tiergarten kaufen

Diese Reisetasche von HAUPTSTADTKOFFER unterscheidet sich sehr von den handelsüblichen Gepäckstücken des Herstellers. Schon allein aus dem Grund, da HAUPTSTADTKOFFER seinen Fokus primär auf Koffer legt. Die Tiergarten ist also etwas ganz Besonderes. Mit ihrem großzügig bemessenen Stauraum von um die 108 Liter stellt sie volumentechnisch die meisten Reisetaschen in den Schatten. Sie ist auch für längere Reisen von mehreren Wochen geeignet. HAUPTSTADTKOFFER setzt bei der Tiergarten auf einen nostalgischen Lederlook. Dieser kommt gut rüber und man denkt kaum, dass die Oberfläche gar nicht aus Leder, sondern in Wirklichkeit aus Polyester besteht.

Trotz ihrer Größe von circa 38 x 77 x 41 Zentimeter (Höhe, Länge, Breite) und dem hohen Volumen, ist die HAUPTSTADTKOFFER Tiergarten überraschend leicht. Sie bringt gerade einmal ein Gewicht von um die 2,8 Kilogramm auf die Waage. Ohne Gepäck ist ein Transport also das reinste Kinderspiel. Wer mit dem Lederlook nichts anfangen kann, hat die Möglichkeit auf eine blaue oder schwarze Variante der Reisetasche auszuweichen. Diese wirken weniger Vintage und verfolgen unserer Ansicht nach gänzlich einen eigenen Stil.

Ihre Vorteile:

  • Nostalgischer Lederlook für Vintage-Liebhaber
  • Trotz der Größe ein geringes Eigengewicht von circa 2,8 Kilogramm
  • Hochwertige Verarbeitung der Oberfläche
  • Kann schlechtem Wetter in jeder Hinsicht standhalten
  • Eine praktische Unterteilung für mehr Ordnung

Ihre Nachteile:

  • Tragen von Hand alles andere als gemütlich
  • Rollen nutzen sich leider viel zu leicht ab und schränken dadurch Ziehkomfort ein

HAUPTSTADTKOFFER Tiergarten im Test

Screenshot eines Reisetaschen Tests

Das Koffer Testmagazin ging mit der HAUPTSTADTKOFFER Tiergarten ziemlich hart ins Gericht. Sie gehört wohl zu den wenigen Gepäckstücken von HAUPTSTADTKOFFER, die im Test des famosen Magazins nicht überzeugen konnte. Das Endergebnis lag bei 3,3 Sternen, weswegen ein Kauf gut überlegt sein sollte. Einem Aspekt, der seitens des Magazins bemängelt wurde, können wir allerdings nicht zustimmen. Das Design wurde mit unter 3 Sternen bewertet, da es als nicht zeitgemäß empfunden wurde. Diese Aussage hat uns doch etwas schockiert.

Ein Vintage-Look ist zugegebenermaßen nicht jedermanns Sache, dennoch wurde dieser schön umgesetzt und sollte nicht entsprechend bewertet werden. Zumal es zwei alternative Farben gibt, die einen komplett anderen Stil verfolgen. Die Verarbeitung der Reisetasche und deren Oberfläche wurden besonders gelobt, bezüglich der Lebensdauer gab es aber leider trotzdem eine schlechte Bewertung. Problematisch sind nämlich die sich leicht abnutzenden Rollen, die schnell an ihrer Qualität einbüßen und infolgedessen auch den Komfort beeinträchtigen. Lediglich die Wetterfestigkeit konnte rundum solide abschneiden. Gegen schlechte Wettereinflüsse ist der Nutzer weitgehend geschützt.

Praktische Ausstattung und Unterteilung

Braune Reisetasche offen

Die Rollreisetasche verfügt über einen abnehmbaren Schultergurt, wodurch sie auch über der Schulter getragen werden kann. Ob man das in vollbepackten Zustand allerdings wirklich tun möchte, ist eine andere Frage.  Alternativ gibt es ja zum Glück Handtragegriffe und eine stufenverstellbare Teleskopstange. Es wurden also einige Tragekonzepte in die Reisetasche integriert. Doch nicht nur Flexibilität beim Tragen, sondern auch Ordnung ist gegeben. Das Transportgut lässt sich im Bodenfach übersichtlich anordnen. Zusätzlich dazu stehen ein seitliches Innenfach und eine von außen zugängliche Reißverschlusstasche. Es ist also nicht nur viel Volumen, sondern auch etwas Spielraum beim Packen gegeben.