Samstag, April 19, 2025
StartMusikinstrumenteDas Kanjira - ein traditionelles indisches Handtrommel

Das Kanjira – ein traditionelles indisches Handtrommel

Name Kanjira
Herkunft Indien
Tonumfang 1 Oktave
Material Tierhaut, Holz oder Speckstein
Spielweise mit Fingern der rechten Hand auf der Membran

Keine Produkte gefunden.

Das Kanjira ist ein kleines Handtrommelinstrument, das in der südindischen Musiktradition sehr weit verbreitet ist. Es ist auch unter anderen Namen bekannt, wie zum Beispiel „kanjira“, „ganjira“ oder „khanjira“. Das Instrument besteht aus einer flachen, kreisförmigen Membran aus Tierhaut, die auf beiden Seiten des Rahmens befestigt ist. Der Rahmen des Kanjira ist normalerweise aus Holz oder aus Speckstein gefertigt.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Kanjira

Das Kanjira hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im 7. Jahrhundert in der südindischen Musiktradition erwähnt. Das Instrument wurde oft in Tempeln und bei religiösen Zeremonien gespielt. Es wird auch angenommen, dass das Kanjira in der indischen Mythologie eine wichtige Rolle spielt und von Lord Ganesha, dem Elefantengott, gespielt wird.

Wie wird das Kanjira gespielt?

Das Kanjira wird normalerweise mit den Fingern der rechten Hand gespielt. Der Musiker hält das Instrument mit der linken Hand und spielt mit der rechten Hand auf der Membran. Die Finger bewegen sich in schnellen Bewegungen über die Membran und erzeugen so einen charakteristischen Klang. Das Kanjira wird oft zusammen mit anderen Instrumenten wie der Mridangam, der Ghatam oder dem Veena gespielt.

Heutige Verwendung des Kanjira

Das Kanjira wird auch heute noch in der südindischen Musiktradition verwendet und hat sich auch international einen Namen gemacht. Es wird oft in Weltmusik und Fusion-Projekten eingesetzt. Viele Musiker schätzen das Instrument aufgrund seines einzigartigen Klangs und seiner Vielseitigkeit.

Insgesamt ist das Kanjira ein wichtiger Teil der südindischen Musiktradition und ein wunderschönes Instrument, das auch heute noch viele Menschen begeistert.

Bewerte diesen Beitrag
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Häufig gelesen

Neueste Kommentare