Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name | Surbahar |
Herkunft | Indien |
Typ | Saiteninstrument |
Verwandte Instrumente | Sitar, Rudra Veena |
Saitenanzahl | 7 |
Keine Produkte gefunden.
Die Surbahar ist ein Saiteninstrument, das in der indischen klassischen Musiktradition sehr beliebt ist. Es wird auch als Bass-Sitar bezeichnet und ist eine größere Version der Sitar, die ebenfalls aus Indien stammt.
Inhaltsverzeichnis
Aufbau der Surbahar
Die Surbahar besteht aus einem langen, dünnen Hals, der mit 20-25 Bünden ausgestattet ist. Am Ende des Halses befindet sich ein Wirbelkasten, der mit sieben Saiten bespannt ist. Drei dieser Saiten werden als Melodiesaiten bezeichnet, während die anderen vier als Bordunsaiten fungieren. Die Melodiesaiten sind in der Regel aus Nylon oder Darmsaiten gefertigt, während die Bordunsaiten aus Stahl bestehen.
Spielweise der Surbahar
Die Surbahar wird normalerweise im Sitzen gespielt, ähnlich wie die Sitar. Der Spieler verwendet einen Plektrum, um die Saiten zu zupfen und die Melodie zu spielen. Das Instrument wird oft als Soloinstrument eingesetzt, da es einen tiefen und kraftvollen Klang erzeugt, der in der Lage ist, das Publikum zu fesseln.
Geschichte der Surbahar
Die Surbahar wurde im 18. Jahrhundert von dem Musiker und Komponisten Ustad Sahebdad Khan entwickelt. Er wollte ein Instrument schaffen, das tiefe und komplexe Melodien spielen konnte und das in der Lage war, die Ausdrucksfähigkeit und die reichen Klänge der indischen klassischen Musik wiederzugeben. Die Surbahar hat seit ihrer Entstehung eine wichtige Rolle in der indischen klassischen Musik gespielt und wird auch heute noch von vielen Künstlern geschätzt und gespielt.
Fazit
Die Surbahar ist ein faszinierendes Instrument, das eine wichtige Rolle in der indischen klassischen Musiktradition spielt. Mit ihrem tiefen und kraftvollen Klang hat sie die Fähigkeit, die Zuhörer zu fesseln und zu begeistern. Wer sich für indische Musik interessiert, sollte unbedingt einmal die Gelegenheit ergreifen, eine Surbahar live zu hören.