Inhaltsverzeichnis
Was gegen Shampoo und sonstige Haarpflegeprodukte spricht
An sich sind Shampoos, Kuren und was es sonst noch so alles auf dem Markt gibt, sehr hilfreich, wenn es um das Waschen unserer Haare geht. Allerdings weiß man nie so wirklich, was sich nun in den einzelnen Produkten befindet. Schließlich können die Inhaltsstoffe auch Schadstoffe enthalten. In vielen Fällen kommt das gar nicht ans Licht. Des Weiteren basieren viele Pflegeprodukte auf Tierversuchen. Beides kann vermieden werden, indem man ausschließlich nach schadstoff- und tierversuchfreien Produkten sucht. Das ist allerdings ein gewisser Aufwand und kostet langfristig sehr viel Geld. Qualitätsprodukte sind nämlich alles andere als günstig. Gerade im Bereich Körperpflege und Kosmetik.
Haare waschen nur mit Wasser – unhygienisch oder eine plausible Alternative?
Angesichts der Nachteile von Haarpflegeprodukten, stellt sich natürlich die Frage, ob es eine gute Alternative hierzu gibt. Im Grunde steht einem dabei ja nur eine Option zur Verfügung. Nämlich die Haare lediglich mit Wasser zu waschen. Viele Menschen fürchten jedoch, dass das unhygienisch sei. Das ist jedoch falsch! Haare nur mit Wasser zu waschen ist durchaus hygienisch. Allerdings gibt es etwas, dass man auf jeden Fall beachten sollte. Unsere Haare sind es nämlich nicht gewohnt, dass sie lediglich durch Wasser gewaschen werden. Es ist also eine Eingewöhnung an die Wasserwäsche notwendig. Denn unsere Kopfhaut ist das Waschen mit Shampoos und anderen Pflegeprodukten gewöhnt. Diese führen allerdings zu einer starken Entfettung. Da der Körper sich hierauf einstellt, produziert er infolgedessen auch zusätzliches Fett.
Wer also einen Umstieg auf eine reine Wasserwäsche in Erwägung zieht, wird damit rechnen müssen, dass er anfangs mit fettigen Haaren rumlaufen muss. Dieser Umgewöhnungsprozess kann mehrere Monate andauern. Im Schnitt sind es etwa 2-4 Monate. In dieser Zeit müssen die Haare besonders stark gebürstet werden. Generell sollte man nach der Umgewöhnung seine Haare stärker bürsten. Dafür eignen sich besonders sehr borstige Bürsten. Sollte man Haarpflegeprodukten abgeschworen und wieder eine natürliche Kopfhaut wiederhergestellt haben, kann man sich über ein zusätzliches Maß an Selbstbestimmung freuen. Am besten Sie probieren es einfach aus und profitieren schon bald von Ihrem neuen Lebensgefühl.