Instrument | Marovany |
---|---|
Herkunftsland | Madagaskar |
Bauart | Rechteckige Resonanzkiste aus Holz mit 12-15 Saiten |
Verwendung | Begleitung für Gesang und Tanz |
Spielweise | Zupfen oder Anschlagen der Saiten |
Keine Produkte gefunden.
Marovany ist ein traditionelles Saiteninstrument aus Madagaskar, das aus einer rechteckigen Resonanzkiste besteht. Die Kiste ist normalerweise aus Holz gefertigt und hat zwei Öffnungen an der Oberseite, durch die der Klang des Instruments ausströmt. Auf der Oberseite der Resonanzkiste befinden sich normalerweise 12-15 Saiten, die über Stege gespannt sind.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Verwendung
Marovany wird seit langem von den Vezo, einem Volk an der Südwestküste Madagaskars, gespielt. Es wird oft als Begleitung für Gesänge und Tänze verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur der Vezo. Das Instrument wird normalerweise von Männern gespielt, obwohl es auch einige Frauen gibt, die Marovany spielen.
Spielweise
Um Marovany zu spielen, werden die Saiten gezupft oder mit einem Plektrum angeschlagen. Die Melodien werden durch das Spielen der Saiten in verschiedenen Kombinationen und Rhythmen erzeugt. Da Marovany normalerweise als Begleitung für Gesang und Tanz verwendet wird, ist die Spielweise oft sehr rhythmisch und energiegeladen.
Beliebtheit und Verbreitung
Marovany ist ein sehr beliebtes Instrument in Madagaskar und wird in vielen verschiedenen Regionen des Landes gespielt. Es hat jedoch auch außerhalb von Madagaskar an Popularität gewonnen und wird von einigen internationalen Künstlern in ihren Musikstücken verwendet. In den letzten Jahren haben sich auch einige Marovany-Ensembles gebildet, die traditionelle madagassische Musik auf der ganzen Welt präsentieren.