Name | Mezoued |
---|---|
Herkunftsland | Tunesien |
Familie | Blasinstrumente |
Bauweise | Holzkorpus, Messing-Blasrohr, Ziegenleder-Membran |
Verwendung | Volksmusik, Hochzeitsmusik, Tunesischer Rap |
Keine Produkte gefunden.
Das Mezoued ist ein traditionelles Musikinstrument aus Tunesien. Es gehört zur Familie der Blasinstrumente und wird vor allem in der Volksmusik eingesetzt. Das Instrument hat eine lange Geschichte und ist auch heute noch sehr beliebt.
Inhaltsverzeichnis
Aufbau des Mezoued
Das Mezoued besteht aus einem Holzkorpus und einem Blasrohr aus Messing. Der Korpus hat eine halbmondförmige Öffnung, die mit Ziegenleder bespannt ist. Diese Membran ist das eigentliche Schallloch des Instruments. Der Spieler bläst in das Mundstück und erzeugt so einen Ton, der durch die Membran verstärkt wird.
Spielweise und Musikstil
Das Mezoued wird oft von einer Begleitgruppe aus Schlaginstrumenten wie der Darbuka begleitet. Der Spielstil ist geprägt von schnellen, rhythmischen Passagen und virtuosen Soli. Die Musik, die mit dem Mezoued gespielt wird, ist sehr traditionell und hat oft folkloristischen Charakter. Allerdings wird das Instrument auch in moderneren Musikstilen eingesetzt, wie beispielsweise im Tunesischen Rap.
Beliebtheit und Verbreitung
Das Mezoued ist eines der beliebtesten Musikinstrumente in Tunesien und hat auch in anderen nordafrikanischen Ländern wie Algerien und Libyen eine große Verbreitung. Es wird oft bei Festen und Feiern gespielt und ist auch ein wichtiger Bestandteil der Hochzeitsmusik. Das Instrument hat auch außerhalb Nordafrikas einige Bekanntheit erlangt und wird von Musikern weltweit gespielt.